Paraski-Weltcup in Saalbach Spektakuläre Leistungen auf der Schneekristallstrecke am Zwölferkogel Aufgrund der Wetterprognose wurden am Dienstag, den 2. Februar, gleich zwei Abfahrtsrennen durchgeführt. Der Österreicher Markus Salcher ergriff nach Platz 4 im ersten Abfahrtsrennen seine Chance und triumphierte im zweiten Anlauf auf der eindrucksvollen Rennstrecke am Zwölferkogel. Thomas Grochar belegte im ersten Rennen Platz 5, Nico Pajantschitsch schaffte es in beiden Abfahrtsrennen auf Platz 7. Beide Abfahrtsrennen in der Kategorie sehbeeinträchtigte Herren konnte Hyacinthe Deleplace mit seinem Guide Maxime Jourdan aus Frankreich für sich entscheiden, ebenso wie der Norweger Jesper Pederson in der Kategorie sitzende Herren. Markus Salcher und Theo Gmuer aus der Schweiz gingen als Sieger der Kategorie stehende Herren hervor. Bei den Damen siegten in beiden Abfahrten die sehbeeinträchtigte Henrieta Farkasova mit ihrem Guide Michael Cerven aus der Slowakei sowie in der Kategorie stehende Damen Varvara Voronchikhina aus Russland Markus Salcher auch beim Super G am Podest Beim ersten Super-G am Donnerstag, 4. Februar schrammten Nico Pajantschitsch und Markus Salcher mit Platz 4 und 5 knapp am Podium vorbei. Tags darauf schaffte es Markus Salcher mit Platz 3 aufs Podest. Nico Pajantschitsch landete auf Platz 7. Giacomo Bertagnolli mit seinem Guide Andrea Ravelli aus Italien siegte in beiden Rennen (sehbeeinträchtigt). Arthur Bauchet aus Frankreich und Aleksel Bugaev aus Russland entschieden die Rennen in der Kategorie stehend für sich. Jesper Pedersen wurde nur bei einem von insgesamt vier Rennen in dieser Woche vom obersten Stockerlplatz durch Rene De Silvestro (sitzend) abgelöst. Die Schwedin Ebba Aarsjoe gewann beide Super-G Rennen in der Kategorie stehende Damen. Alexandra Rexova mit Guide Eva Trajcikova aus der Slowakei konnte den ersten Super-G in der Kategorie sehbeeinträchtigt für sich entscheiden. Mit Bartl Gensbichler, Obmann des Schiclubs Saalbach Hinterglemm und Präsident des Salzburger Landesskiverbandes, Hermann Mayrhuber, Referatsleiter Paraskisport im SLSV und ÖSV und Anja Skutelj, Renndirektorin beim International Paralympic Comitee wurden die Weltcup Rennen von einem professionellen Team organisiert. Die Rennen fanden ohne Zuschauer statt.