Meldung vom 08.09.2025

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Kurztext (401 Zeichen)Plaintext

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen. Damit wurden die Seilbahnen im Glemmtal erneut als eine der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen ausgezeichnet. Das Gütesiegel ist ein Qualitätsversprechen an die Gäste und die Region.

Pressetext (4233 Zeichen)Plaintext

Bereits seit Sommer 2005 zählen die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm zur Vereinigung der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Das Gütesiegel ist eine Initiative des Fachverbandes der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich und steht seit über 20 Jahren für Qualität, Kooperation und die nachhaltige Weiterentwicklung des alpinen Bergsommers. Es werden nur jene Seilbahnunternehmen ausgezeichnet, die ihren Gästen durch abwechslungsreiche Angebote, innovative und unbeschwerte Bergerlebnisse garantieren. Dazu müssen 100 Kriterien bestanden werden, die alle drei Jahre neu geprüft werden. Die Bergbahnen im Glemmtal sind in den Kategorien „Family“ und „Abenteuer“ zertifiziert – und konnten in beiden Bereichen erneut ihre Rolle als touristische Leitbetriebe eindrucksvoll bestätigen.

Die „Family-Berge“

Mit der Kohlmais- oder der Reiterkogelbahn erreichen Gäste unmittelbar ein Gebiet, das beste Voraussetzungen für Familien bietet. Gemeinsam mit Leogang und Fieberbrunn zählt Saalbach Hinterglemm zu „Österreichs lässigsten Familienbergen“.
Ein zentrales Angebot der Bergbahnen sind die spielerischen Entdeckungsreisen für Kinder, die zur Kategorie „Family“ des Qualitätsgütesiegels „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ gehören.
Am Reiterkogel in Hinterglemm wartet der Themenweg „Berg Kodok“. Dort lösen die jungen Besucher an mehreren Stationen knifflige Aufgaben, um Kobold Kodok bei der Rückeroberung seiner gestohlenen Zauberutensilien zu unterstützen.
Am Kohlmais in Saalbach werden die kleinen Entdecker am Erlebnisweg mit Wasserspielplatz und Wildfütterung vom Clown Montelino begleitet.

Die „Abenteuer-Berge“

Spaß und Action sind hier garantiert, nicht nur auf Abenteuer Wegen und Fun-Sportgeräten sondern auch auf den abwechslungsreichen Bike-Trails.
Saalbach Hinterglemm bildet gemeinsam mit Saalfelden-Leogang und Fieberbrunn Österreichs größte Bike-Region. Über 105 Kilometer Lines & Trails und bis zu neun Bergbahnen auf sieben Berge, machen die Region zum Hotspot der Bike Community.
Der Kohlmais und der Reiterkogel sind optimal auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt – damit sind beste Bedingungen gegeben, die Kriterien für die Zertifizierung als ‚Abenteuer-Berg‘ auch künftig zu erfüllen. Die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm freuen sich, mit ihrem Bike-Angebot zu den nur elf ausgezeichneten Seilbahnunternehmen dieser Kategorie in Österreich zu zählen.

Über das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

Das Gütesiegel vereint die Expert:innen und Vorreiter:innen des heimischen Sommer-Berg-Tourismus und zählt mittlerweile 82 Mitglieder mit 100 Themenbergen. Insbesondere für bergunerfahrene Sommerurlauber:innen ist das Gütesiegel ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Destinationswahl. Nur Betriebe, die diese Qualitätskriterien erfüllen, werden Mitglied der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen.

Zahlen & Fakten – Bergbahnen Saalbach Hinterglemm im Sommer

  • Insgesamt 6 Seilbahnen im Sommerbetrieb
  • Kohlmaisbahn, zertifiziert mit: Montelinos Erlebnisweg, Montelinos Wasserspielplatz, Montelinos Wildfütterung, Panorama-Line, Monti-Line, Wurzel-Trail, Thurner-Line, Learn to Ride Park
  • Reiterkogelbahn, zertifiziert mit: Berg Kodok, Kodoks Kugelbahnen, Waldwellnessweg, Blue-Line, Pro-Line, Evil Eye-Line, Pumptrack, Bagjump
  • NEU: „Pfad der Sieger“, 12er Sky-Line und Learn to Ride Area am Zwölferkogel
  • Österreichs lässigste Familienberge Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
  • Österreichs größte Bike-Region mit Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: 105+ km Lines & Trails – 9 Seilbahnen – 7 Berge

Zertifizierung der Bergbahnen Saalbach Hinterglemm durch die „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“

  • Zertifizierung im Auftrag der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ durch die Expertin Elena Grundner der Firma conos GmbH am Dienstag, 12. August 2025
  • Vorliegen der schriftlichen Zertifizierungsbestätigung am Mittwoch, 20. August 2025
  • Zertifizierungszeitraum: 2025–2028, d.h. die nächste Qualitätsüberprüfung findet 2028 statt

 

Weitere Informationen:

saalbach.com

www.sommer-bergbahnen.at

Sabine Lindenbauer, BA
 
Sabine Lindenbauer, BA
Marketing
 
Bergbahnen Saalbach Hinterglemm
Eberhartweg 308
A-5753 Saalbach Hinterglemm
T: +43/6541/6271-236
 
#saalbach
Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder

Bilder (7)

Kohlmaisbahn
7 259 x 5 444 © saalbach.com, Andreas Putz
Elena Grundner (conos GmbH) und Manuel Hirner (Geschäftsführer der Bergbahnen Saalbach Hinterglemm)
1 024 x 768 © saalbach.com
Reiterkogelbahn
7 606 x 5 073 © saalbach.com, Andreas Putz
Montelinos Erlebnisweg
5 397 x 3 598 © saalbach.com, Karin Pasterer
Wandern mit der Familie  Hiking with the Family - Montelinos Wasserspielplatz
2 000 x 1 333 © saalbach.com, Karin Pasterer
Kodoks Abenteuer am Reiterkogel
5 796 x 3 864 © saalbach.com, Karin Pasterer
Wandern mit der Familie  Hiking with the Family - Kodoks Spielewelt am Reiterkogel
2 000 x 1 333 © saalbach.com, Karin Pasterer

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden