Meldung vom 01.09.2025

Genuss beim Saalbacher Schmankerlherbst

Einzigartige alpine Atmosphäre und kulinarische Höhepunkte in Saalbach Hinterglemm

Kurztext (340 Zeichen)Plaintext

Von 13. September bis 25. Oktober warten diesen Herbst jeden Mittwoch und Samstag traditionelle Livemusik und lokale Schmankerl auf den Almhütten in Saalbach Hinterglemm. Hier trifft die einzigartige alpine Atmosphäre des Glemmtals auf kulinarische und musikalische Höhepunkte. Ein unvergesslicher Herbstgenuss für die Ohren und den Gaumen.

Pressetext (1057 Zeichen)Plaintext

Schmankerlherbst Eröffnungsfest am 13. September

Mit einem bunten Mix aus herbstlicher Gemütlichkeit, kulinarischen Höhepunkten und musikalischer Unterhaltung startet der Saalbacher Schmankerlherbst am Samstag, den 13. September. Beim Eröffnungsfest auf der Rosswaldhütte warten ab 11:00 Uhr traditionelle Livemusik und gute Stimmung mit der Glemmer Power. Mit köstlichen Schmankerln aus der Region wird das Eröffnungsfest zum Genuss für alle Sinne.

Die goldene Jahreszeit genießen

Die Veranstaltungsreihe ist die perfekte Ergänzung in der goldenen Jahreszeit. Dank des verlängerten Bergbahnbetriebs bis 26. Oktober und der angenehmen Temperaturen bieten sich optimale Bedingungen für herbstliche Wanderungen, während die verschiedenen Almen und Hütten zum Genießen einladen. Ein Highlight für Gäste sowie Einheimische. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Alle Schmankerlherbst Termine unter diesem Link

DE - Lena Wimmer
Lena Wimmer, BA
Media & PR
 
Tourismusverband
Saalbach Hinterglemm
Glemmtaler Landesstraße 550
A-5753 Saalbach Hinterglemm
T: +43/6541/6800-115
 
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Bilder (5)

Saalbacher Schmankerlherbst
2 000 x 1 333 © saalbach.com, Karin Pasterer
Herbstwandern  Autumn Hiking in Saalbach Hinterglemm
2 000 x 1 333 © saalbach.com, Karin Pasterer
Saalbacher Schmankerlherbst
2 000 x 1 333 © saalbach.com, Karin Pasterer
Saalbacher Schmankerlherbst
2 000 x 1 333 © saalbach.com, Karin Pasterer
Herbst in Saalbach Hinterglemm
8 272 x 6 192 © saalbach.com, Christian Wöckinger

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden