Meldung vom 10.11.2025

Saalbach Hinterglemm feiert nächtigungsstärksten Sommer aller Zeiten

Neue Urlaubserlebnisse und neue Rekorde – der Sommer im Home of Lässig begeistert mehr Gäste denn je

Kurztext (423 Zeichen)Plaintext

Saalbach Hinterglemm blickt auf den nächtigungsstärksten Sommer seiner Geschichte zurück. Die Destination im SalzburgerLand verzeichnete im Sommer 2025 über 913.000 Nächtigungen – so viele wie noch nie zuvor und somit einen Nächtigungszuwachs von 19,2% im Vergleich zum Vorjahr. Damit bestätigt sich die starke Entwicklung der vergangenen Jahre und die zunehmende Bedeutung der Region als führende alpine Sommerdestination.

Pressetext (2401 Zeichen)Plaintext

„Wir sind begeistert von diesem sensationellen Saisonverlauf und sehen ihn als Bestätigung für die hohe Qualität und Vielfalt unseres Angebots“, sagt Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbands Saalbach Hinterglemm. „Dieser Rekordsommer ist für uns aber auch Ansporn, gemeinsam mit unseren Unternehmern weiterhin konsequent in Qualität, emotionale Erlebnisse und Nachhaltigkeit zu investieren, um unseren Gästen dauerhaft die hohe Aufenthaltsqualität zu bieten, die sie von uns erwarten.“

Zum Erfolg beigetragen haben auch mehrere Neuheiten, die das Sommerangebot 2025 bereicherten. Mit Montelinos Erlebnisalm und dem neuen Adventure Golf in Hinterglemm wurde das Familienangebot weiter gestärkt, während die neuen Bike-Trails 12er Sky-Line und Thurner-Line das ohnehin schon vielfältige Streckennetz in Österreichs größter Bike-Region erweiterten und für zusätzlichen Schwung bei Bike-Gästen sorgten.

Die Kombination aus sportlicher Vielfalt, moderner Infrastruktur und authentischer Gastfreundschaft machte den Sommer 2025 zu einem vollen Erfolg. Besonders erfreulich ist die kontinuierliche Zunahme der Gästezahlen über alle Zielgruppen hinweg – von Familien über Aktivurlauber bis hin zu Genießern, die das Home of Lässig als Rückzugsort und Erlebnisraum gleichermaßen schätzen. Längst ist die Region nicht mehr nur im Winter ein Magnet für Gäste, sondern hat sich auch im Sommer mit ihrem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen fest etabliert.

„Der Rekordsommer zeigt, dass wir mit unserem Angebot den Zeitgeist treffen“, erklärt Breitfuß. „Diese Energie nehmen wir mit in den kommenden Winter: Nach der Ski-WM in Saalbach im vergangenen Winter und dem damit verbundenen großen medialen Echo sind wir bestens vorbereitet, um auch in der kommenden Wintersaison an diesen Erfolg anzuschließen und unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.“

Mit gezielten Investitionen in Erlebnisangebote, nachhaltige Infrastruktur und innovativen Marketingmaßnahmen will die Region auch in den kommenden Jahren an den Erfolg des Rekordsommers 2025 anknüpfen und ihre Position als Top Sommer- sowie Winterdestination weiter ausbauen.


Weitere Infos zu Saalbach Hinterglemm unter saalbach.com

DE - Lena Wimmer
Lena Wimmer, BA
Media & PR
 
Tourismusverband
Saalbach Hinterglemm
Glemmtaler Landesstraße 550
A-5753 Saalbach Hinterglemm
T: +43/6541/6800-115
 
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Bilder (3)

Wolfgang Breitfuß
4 633 x 6 949 © saalbach.com, Markus Landauer
Montelinos Erlebnisalm
4 024 x 2 260 © saalbach.com, Daniel Roos
12er Sky-Line
6 000 x 4 000 © saalbach.com, Daniel Roos

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden